
Nun ist Kuba sicherlich nicht die Hölle auf Erden. Und augenscheinlich ist es auch so, dass der Staat seinen armen Bürgern eine bessere Existenz bietet als viele andere lateinamerikanische Staaten. Das sieht man zum Beispiel an der Zahnpflege (vergleiche Eintrag vom 1. September), Zahnlücken sind verhältnismäßig selten. Analphabetismus und Kindersterblichkeit liegen auf dem Niveau westlicher Industrieländer. Die Schulpflicht wird offenbar durchgesetzt, jedenfalls habe ich keine Kinder arbeiten oder betteln sehen wie in Mexico oder Nicaragua (vgl. Eintrag vom 24. September).
Aber das alles kann keine Diktatur rechtfertigen, die ihren Bürgern Meinungs- und Reisefreiheit vorenthält. Allerdings glaube ich, dass dieses System in dieser Form ohnehin nicht mehr lange bestehen wird. Entweder es ändert sich von innen, wie es etwa in China langsam geschieht - oder es brechen die Dämme, wenn die Brüder das Zeitliche segnen. Klar scheint mir jedenfalls, dass die Abschottung in dem Maße nicht länger funktionieren kann, in dem man (a

Mein Eindruck: Wenn auch nicht in Form einer Revolution - die Wende wird kommen. Sie ist nur eine Frage der Zeit. Und Abflug!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen