Jetzt ist der Polizeipräsident als Gastredner dran. Er berichtet über die neu gestartete Plakat-Kampagne: "Wenig Kriminalität meint nicht keine Kriminalität". Zwar gebe es in der Stadt de facto seit Jahren keine vorsätzlichen Straftaten mehr, allenfalls Affekt- und/oder Beziehungstaten. Aber man müsse der Bevölkerung doch demonstrieren, dass man irgendetwas tue. Ob die Stadt Werbeflächen in der U-Bahn dafür bereitstelle? Genehmigt! Nächstes Thema!
![]() |
Plakat zum Thema Kriminalität. |
Okay, ich war bei dieser Sitzung nicht dabei. Aber sehr viel anders kann es gar nicht gewesen sein. Schließlich kann man im Hinterzimmer der letzten Kaschemme von Chinatown alles auf den Kopf stellen, wird aber kein Staubkorn finden. Häuser, von denen der Putz blättert? In Singapur unbekannt. Schlaglöcher? Ein Fremdwort.
Ein Vermögen beim Einkaufen loswerden kann man freilich schon, wenn man bloß die Straße kreuzt. Die berühmte Einkaufsstraße Orchard Road etwa ist an einer Kreuzung so hergerichtet, dass die Fußgänger nur per Unterführung queren können. Doch die Rolltreppe hinab führt direkt und ohne Unterbrechung ins vierte Tiefgeschoss einer unterirdischen Einkaufs-Mall. Wer wieder heraus will, muss vier einzelne Rolltreppen nach oben nehmen - und die sind natürlich so angeordnet, dass man jeweils eine Ehrenrunde durchs ganze Geschoss nehmen muss, vorbei an diversen attraktiven Sonderangeboten...
![]() |
Lust auf Currywurst: Guido und ich essen beim Deutschen. |
Eine Woche lasse ich mich in der Stadt treiben und genieße sie. Nach sieben Monaten in Lateinamerika ist es ein ganz neues Gefühl, nachts überall alleine herumlaufen zu können, in jedes Taxi bedenkenlos einzusteigen. Natürlich weiß ich auch, welcher Preis für die Sicherheit gezahlt wird. Stichwörter: Menschenrechte, Zensur, Todesstrafe.
Doch weil das erklärte Ziel ist, mehr Touristen anzulocken, sind einige gar zu strenge Sitten auch schon gelockert worden. Polizei sieht man selten, dafür inzwischen Fußgänger, die sich trauen, die Straße bei Rot zu überqueren.
![]() |
Das neue Jahr kommt bald: Chinatown ist voll von Hasen. |
Zugegeben, der Rest meiner Garderobe müsste nach mehr als acht Monaten auf Tour auch mal ausgetauscht werden. Aber das hebe ich mir fürs billigere Thailand auf. Dorthin mache ich mich morgen auf den Weg. Erste Etappe: per Zug nach Kuala Lumpur in Malaysia. Und so viel weiß ich jetzt schon: Am Bahnhof dort werde ich mir als Erstes einen Kaugummi genehmigen...
![]() |
Nichts ist unmöglich: Per Seilbahn geht es durchs Hochhaus - und dann weiter zur Vergüngungsinsel Sentosa. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen