![]() |
Bunt bemalte Häuser im Stadtteil La Boca. |
![]() |
Straßenszene in San Telmo. |
Das alles spielt sich ab in einer Stadt, die ihre Blütezeit augenscheinlich in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts hatte, noch von dieser Zeit zehrt und auch noch ihren Duft verströmt. Die meisten Metro-Stationen stammen aus dieser Zeit ebenso viele zehn-, elf- oder gar zwölfgeschossige Häuser im Jugend- bzw. verwandten Stilen - mit hohen Decken!
Erst vor kurzem hat der Spiegel Buenos Aires zur spannendsten Stadt der Welt erklärt. Ob's stimmt? Ich versuche es herauszufinden - auf dem Antikmarkt von San Telmo, in den Kneipen von Palermo und im Hafen- und Künstlerviertel La Boca. Ich staune über die gut sanierten Viertel genauso wie über die maroden - und die erstaunlich vielen Müllhaufen auf den Gehwegen im Zentrum.
![]() |
Andy und Laura (M.) haben für Karneval eingekauft. |
Auch für mich steht ein Abschied an: Nach sechs Monaten verlasse ich Lateinamerika, morgen geht mein Flug nach Neuseeland. Ein bisschen wehmütig bin ich schon, denn ich habe mich sehr an diese Kultur gewöhnt. So verschieden die Länder von Mexico bis Argentinien auch alle sein mögen, so gibt es doch auch viel Gemeinsames - und wenn es nur der unvermeidliche Enrique Iglesias ist, der von Chihuahua bis Puerto Madryn "Cuando me enamoro" seufzt.
![]() |
Sexy und übergeschnappt |
Cogeré la libertad!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen